Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2025
Bei Clara Assistant nehmen wir den Schutz und die Privatsphäre Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher: Clara Assistant
Eigentümer: F. Ruben Martin de la Cruz
CIF: 09315071W
Adresse: Princesa de Eboli 43, 28050 Madrid, España
Kontakt-E-Mail: contacto@claraassistant.com
2. Welche Daten wir erfassen
Wir erfassen nur die minimal notwendigen Daten, um den virtuellen Assistentendienst bereitzustellen:
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail, Firmenname, CIF/NIF (für Rechnungsstellung)
- Rechnungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsmethode (verarbeitet durch Stripe)
- Dienstnutzungsdaten: Kundengespräche mit Clara, Assistentenkonfiguration, Nutzungsstatistiken
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffsdaten (Logs)
3. Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für:
- Dienstleistungserbringung: Konfiguration und Wartung Ihres Clara-Assistenten
- Kundenverwaltung: Kommunikation, technischer Support, Dienstbenachrichtigungen
- Rechnungsstellung und Zahlungen: Ausstellen von Rechnungen, Verwaltung monatlicher Zahlungen
- Rechtliche Verpflichtungen: Steuer- und Buchhaltungspflichten
- Dienstverbesserung: Nutzungsanalyse zur Optimierung der Leistung von Clara
4. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
- Einwilligung des Benutzers: durch Registrierung und Akzeptanz dieser Datenschutzrichtlinie
- Vertragserfüllung: notwendig zur Erbringung der beauftragten Dienstleistung
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Steuer- und Buchhaltungsvorschriften
5. Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, um:
- Den Dienst bereitzustellen, solange Sie Ihr Konto aktiv halten
- Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen (Rechnungsstellung: 4 Jahre nach spanischer Regelung)
- Ansprüche oder Streitigkeiten zu lösen
Wenn Sie Ihr Konto kündigen, löschen wir alle Ihre persönlichen Daten innerhalb von maximal 30 Tagen, außer jenen, die wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahren müssen.
6. Datenempfänger
Ihre Daten können weitergegeben werden an:
- Stripe: Zahlungsabwickler (erfüllt PCI-DSS und DSGVO)
- AWS (Amazon Web Services): Server-Hosting in der Europäischen Union
- Öffentliche Verwaltungen: wenn gesetzlich erforderlich (AEAT usw.)
Wichtig: Clara Assistant verkauft, vermietet oder teilt Ihre Daten NICHT mit Dritten für kommerzielle Zwecke.
7. Hosting und Sicherheit
Alle Daten werden auf Servern in der Europäischen Union (Region eu-west-1, Irland) über AWS gehostet, wodurch Folgendes gewährleistet wird:
- Vollständige Einhaltung der DSGVO
- Datenverschlüsselung im Transit (HTTPS/TLS) und im Ruhezustand
- Automatische Backups
- Physische und logische Sicherheitsmaßnahmen nach ISO 27001-Standards
8. Ihre Rechte (DSGVO)
Als Benutzer haben Sie das Recht auf:
- Auskunft: zu erfahren, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben
- Berichtigung: ungenaue oder unvollständige Daten zu korrigieren
- Löschung: Ihre Daten löschen zu lassen (Recht auf Vergessenwerden)
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten und lesbaren Format zu erhalten
- Widerspruch: der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
- Einschränkung: die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an contacto@claraassistant.com mit Angabe Ihres Anliegens und einer Kopie Ihres Ausweises.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte verletzt haben.
9. Endkundendaten (Clara-Benutzer)
Wenn Sie Clara Assistant zur Bedienung Ihrer eigenen Kunden verwenden:
- Sie sind der Verantwortliche für die Daten Ihrer Kunden
- Clara Assistant agiert als Auftragsverarbeiter
- Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre Kunden über die Verwendung von Clara zu informieren und gegebenenfalls deren Einwilligung einzuholen
- Clara sollte nur öffentliche Daten verwalten. Private oder vertrauliche Daten sollten nicht hochgeladen werden. Dies liegt in der Verantwortung des Auftragnehmers.
10. Cookies
Diese Website verwendet technische und analytische Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Alle Änderungen werden per E-Mail mitgeteilt und auf dieser Seite mit dem neuen Aktualisierungsdatum veröffentlicht.
12. Kontakt
Für Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie können Sie uns kontaktieren unter: